Hatha Yoga ist ein in Europa bekannter Yoga Weg, bei dem das innere wie äußere Gleichgewicht durch körperliche Übungen wie Atemübungen und Meditation verbessert wird. Eine regelmäßige Yoga Praxis wirkt weitreichend: angefangen von Stressabbau über Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Haltung, Kräftigung des Rückens bis hin zur Stärkung des Immunsystems und des Selbstwertgefühls. Hatha Yoga beinhaltet Körperstellungen (Asanas), Atemübungen(Pranayama), Entspannungsübungen genauso wie Meditation und positives Denken.
Atemübungen /Pranayama: Prana ist Lebenskraft (Lebensenergie). Pranayama lehrt, den Körper durch die Regulierung des Pranaflusses neu aufzuladen und den Geist zu kontrollieren. Die Atemübungen führen zu einer bewussten, freien und tiefen Atmung. Sie wirkt reinigend, beruhigend und vitalisierend auf alle Körpersysteme.
Yogastellungen /Asanas: Wirken systematisch auf den ganzen Körper. Muskeln und Bänder werden gedehnt, gestreckt und gekräftigt. Die Wirbelsäule und Gelenke bleiben oder werden wieder beweglich. Darüber hinaus wirken die Yogastellungen durchblutunsgsfördernd auf alle inneren Organe.
Entspannung: Vermindert den
Energieverlust im Körper bzw. führt zur vollkommenen Regeneration. Die Entspannungsübungen lösen Stress und tief sitzende Verspannungen. Der gesamte Organismus kommt zur Ruhe und
erfährt eine tiefgehende Regeneration. Positives Denken und Meditation helfen, die Aufgaben des täglichen Lebens leichter zu erfüllen.
Offene Stunden sind Yoga Kurse, die für Berufstätige bestens geeignet sind. Aufgrund der flexiblen Teilnahme, kannst Du mit einer 10-er Karte
innerhalb von drei Monaten an 10 Yoga Stunden teilnehmen. Danach kann die Karte erneuert werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Sanftes Yoga ist für Menschen mit körperlichen Beschwerden, für Schwangere und Menschen, die eine sanfte Yoga Praxis bevorzugen und der Entspannung mehr Raum einräumen möchten, sehr gut geeignet. Die begrenzte Teilnehmerzahl, in Gruppen von ca. 8 Teilnehmern, erlaubt eine stärkere Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers und schafft so eine persönliche Atmosphäre. Die langsam und schonend ausgeführten Yogaübungen wirken sich positiv auf Körper und Geist aus. Die Beweglichkeit des Körpers, die Kräftigung der Muskulatur und das Körperbewusstsein werden erhöht. Weiter lesen..
Power-Yoga ist ein Yoga Stil für sportliche,
dynamische und gesunde Menschen. Die einzelnen Übungen werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Durch die Kombination von Asanas (Yogastellungen) verbunden in einer
Reihe von dynamischen Bewegungsabläufen, unterstützt mit der richtigen Atemtechnik wird der Körper gestärkt und der Geist zur Ruhe gebracht. Die Übungen werden an die Dynamik der Gruppe angepasst, sodass Power-Yoga sowohl von Anfänger als auch von Fortgeschrittenen
ausgeführt werden kann.
Yin Yoga ist ein sanfter Yoga Stil, bei dem die Übungen passiv und ohne Muskelkraft ausgeführt werden. Dauer und Intensität der Haltungen werden auf die individuellen Möglichkeiten des eigenen Körpers angepasst, was Yin Yoga für jeden praktizierbar macht. Dabei wirken die lang gehaltenen Dehnungen auf die tieferen Schichten, wie z. B. die Faszien. Der ganze Körper wird beweglicher und die Gelenke geschmeidiger. Zusätzlich wird der Energiefluss im ganzen Körper angeregt. Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung zu anderen Yoga Stilen oder kann auch ganz für sich zum finden der eigenen Mitte und Ruhe praktiziert werden.
RÜCKEN-YOGA WORKSHOP
Bei diesem Workshop sind die Übungen auf die Körpermitte und dabei insbesondere auf die Wirbelsäule fokussiert. Schwache Muskelbereiche werden gestärkt und verkürzte Sehnen und Bänder gedehnt. Entspannungsphasen zwischen den Übungen lassen Ruhe und Ausgeglichenheit entstehen. Yoga Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber auch als Yoga Anfänger kannst du an dem Workshop teilnehmen, da die Übungen an deine individuelle Körperkonstitution angepasst werden.
Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-emotionalen und energetischen Beschwerden bei Veränderungen oder Störungen des Hormonsystems positiv beeinflusst. In den Wechseljahren werden die negativen Begleiterscheinungen gemildert und das spirituelle Entwicklungspotential erweckt und zur Entfaltung gebracht. Auch für Männer sind Hormon Yoga Übungen eine sehr gute Möglichkeit, ihren Körper bewusst wahr zu nehmen. Durch Hormon Yoga lernst du außerdem einen neuen Zugang zu dir selbst. Du erfährst Deinen Körper neu und entwickelst ein neues Körper- und Selbstbewusstsein.